"Wir freuen uns darauf, interessante Kunst und viele Gäste in unserem Haus zu haben. Ja, wir fühlen uns geehrt, dass in unserem Haus pentimenti mit der Salonkultur 2011 zu Gast war."
Wilfried Ridder und Monika Wrobel eröffneten die Vierte Salonkultur, die musikalisch von dem Düsseldorfer Gitarristen Alexander S. Hertel und der Sängerin Zoe gestaltet wurde.
Hertel lebt seit über20 Jahren in Düsseldorf-Kaiserswerth und ist in verschiedenen Formationen bei Musicals, Kindermusicals und kirchlichen Veranstaltungen im Bereich Rock Pop aufgetreten. Zusammen mit der Sängerin Zoe hat er in Abstimmung mit den ausgestellten Werken ein spezielles kleines Musikprogramm zusammengestellt.
Die Tänzerin Barbora Babkova faszinierte die Besucher mit einer Tanzperformance zu zwei Werken von Monika und Jochen Wrobel. Sie hatte eigens dafür eine Choreographie entworfen. Sehr eindrucksvoll präsentierte sie ihren Tanz zu Malerei und Fotografie und schuf ein neues eindrucksstarkes Kunstwerk.
Wie in den Jahren zuvor, begann auch der letzte Tag der Salonkultur mit einer Matinee. Dorothée Grütering porträtierte auf unterhaltsame Weise Frida Kahlo.
Impressionen
Fotos: ©Jochen Wrobel